Hier ist nur Platz für schöne Geschichten
Geschichten, die zeigen, dass schöne Dinge passieren
Schöne Geschichten im Jänner und Februar

Die Familie Omar hat uns informiert, dass sie Seitenstetten mit Ende Mai verlassen wird.
Die Familie bekommt in Haag die Möglichkeit in eine Wohnung mit ca. 80 m² mit Garten einziehen zu können.
Dadurch dass Suleyman schon länger in Haag als Schneider arbeitet kommt dieser Wechsel sehr gelegen.
Wir wünschen alles Gute und freuen uns, eine sehr angenehme und aufgeschlossene und moderne Familie begleiten zu dürfen.

Grund zur Freude hatte Neros Omar. Sie hat bei der Prüfung in St. Pölten in der Stufe Deutsch B1 sehr gut abgeschnitten und die Prüfung bestanden.
Mit dem Sprachniveau Deutsch B1 hat sie sich Wissen auf Mittelschulniveau angeeignet.
Die Freude ist groß, immerhin ist sie damit ihrem großen Ziel - einmal Krankenschwester zu werden - ein Stück näher gekommen.

Weiße Karten:
Großen
Anlass zur Freude bereitete uns gestern früh die Postzustellerin. Als
sie wie jeden Morgen der irakischen Familie die Post zustellte, befand
sich unter den Briefen ein vielversprechendes Dokument.
Wir gratulieren der Familie AL Tayi zum Erhalt der weißen Karte!Das gesamte Team um Willkommen Mensch - alle Helfer und Freiwillige freuen sich mit euch.
Was bedeutet die weiße Karte?Die
Republik Österreich hat damit die Familie zum Asylverfahren in
Österreich zugelassen.
Die Familie hat solange das Verfahren läuft ein
Aufenthaltsrecht in Österreich.

Schöne Geschichte aus dem Kindergarten.
Für Suzan (5-jähriges Mädchen) konnte im Kindergarten alle notwendigsten Ausstattungsgegenstände organisiert werden. Hausschlapfen, Turnschuhe, Turnsacklerl wurden "gespendet".
Ein anonymer Spender hat die Kindergartenfahrten zum Kindergarten bis Jahresende gespendet. Herzlichen Dank dafür!

Schöne Geschichte für diese Woche:
Papa Qosai - Vater der syrischen Familie in der Treffling hat erfreulicherweise den Führerschein geschafft. Auch ein Auto hat ein freundlicher Nachbar kostengünstig besorgt. Wir freuen uns über die gewonnene Mobilität

Umzug nach St. Peter
Am 15. Februar wird die Familie Hierro aus der Wohnung "Am Klosterberg" ausziehen und in eine größere Wohnung am Bahnhof St. Peter Seitenstetten einziehen.
Wir freuen uns mit der Familie mit, auch wenn sie Seitenstetten verlassen, denn die Wohnung wurde nun zu klein und der Wunsch nach einer größeren Wohnung stieg.
Schön, dass es geklappt hat und alles Gute!

Einzug Familie Alian:
Nur durch das außerordentliche Engagement von vielen helfenden Händen ist es zu verdanken, dass die Familie Alian erfolgreich einziehen konnte!
Viele Arbeiten, die man nicht sieht werden erledigt.
Dieser Geburtsspruch könnte hier auch passen: "Da werden Hände sein, die Dich tragen, und Arme, in denen Du sicher bist, und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist auf dieser Erde"

Beginn Kindergartenbesuch:
Suzan (5 Jahre) ist seit gestern im Kindergarten und fühlt sich sehr wohl.
Am Faschingsdienstag wurde sie gleich von Indianer, Prinzessinnen und von Pippi Langstrumpf begrüßt.

Gymnasium Neuigkeiten:
Das Stiftsgymnasium ist bereit den zweitältesten Sohn Mohammed als außerordentlichen Schüler aufzunehmen. Er hätte dieses Jahr Matura machen sollen - Infos folgen
Schöne Geschichten im Jänner
Wohnungsinstandsetzung Treffling
Eine neue Wohnung wird seit einigen Tagen von freiwilligen Helfern instandgesetzt:
Erfahrungsbericht bei Instandsetzung der Wohnung:
"Igitt! Das heiße Wasser mieft - faule Eier. Es wird nicht besser.... Liter um Liter rinnen runter. Zum Glück gibt es einen funktionierenden Ofen, auf dem man Wasser wärmen kann und die monatelang stillgestandene Heizung erzeugt auch schon ein wenig mehr Grade als das Thermometer draußen anzeigt. Zum Glück sind wir mehrere, die mitanpacken. Dadurch wird es leichter und es fällt der eine oder andere Witz über diese nicht gerade angenehme Situation. Nach einer Stunde ist allen warm, weil jeder sich bewegt, Staub und haufenweise tote Marienkäfer, Spinnenweben entfernt werden, Möbel und Teppiche, Gebrauchsgegenstände in die Wohnung kommen. Nach zwei Stunden riecht es schon ganz anders - nach Kaffee, Zitronenduft der Fenster- und Bodenputzmittel. Eine 0-8-15 Wohnung kriegt ein besonderes Flair. Ich denke, das macht nicht der weniger werdende Schmutz sondern die guten Intentionen und Gedanken, die uns bewegen. Wir tun es für die, die kommen werden. So würde ich es mir auch wünschen."
Vielen Dank an Franz, Michael, Sepp, Maria, die eine Wohnung zu einem Heim gemacht haben!
Schöne Geschichte im Jänner
Fahrradgeschenk
Eine Person, die anonym bleiben möchte hat der irakischen Flüchtlingsfamilie ein Fahrrad geschenkt. Das ist deswegen besonders, weil diese Person selber am Limit der Existenzgrenze lebt. Dennoch hat diese Person es sich nicht nehmen lassen, um helfen zu können. Wir sagen Vielen Dank, wie für so viele helfenden Hände
Schöne Geschichten im Dezember

Über Willkommen Mensch haben alle nicht schulpflichtigen Flüchtlingskinder ein Kinderbuch als Weihnachtsgeschenk erhalten.
In dem Buch sind verschiedenste Gegenstände mit korrekter Bezeichnung und Artikel abgebildet. Eine Lektüre, die zum jetzigen Zeitpunkt eine Unterstützung für die gesamte Familie darstellt.
...Die Eltern erhalten damit die Möglichkeit ihren Kindern Begriffe auf Deutsch zu erklären

Am 20. Dezember gab es eine Familienzusammenführung in der Familie Hirro. Ahmad Musalli - der Cousin der Familie ist 16 Jahre und durfte nun endlich bei der Familie Hirro Weihnachten feiern.
Er ist von Warda (Syrien) nach Seitenstetten gekommen. Die gesamte Familie ist happy, dass die Familie nach einigen Hindernissen beisammen ist.

Bestandene Führer-scheinprüfung:
Ahmed Hirro konnte die Führerschein-prüfung B erfolgreich ablegen. Wir freuen uns mit ihm!