Wirklich passiert

Untertitel hier eingeben

Schwester Michaela

im Kindergarten

Durch den Umzug der Familie Alian wurde die kleine Suzan von Schwester Michaela in den Kindergarten gebracht. Ein Kindergartenkind aus der Orangen Gruppe hat beobachtet, wie sie täglich Suzan in den Kindergarten bringt und sie auch wieder abholt. Darauf das Kindergartenkind ganz aufgebracht: "Du hast uns alle angelogen! Du hast gesagt, dass du gar keine Kinder haben darfst, und trotzdem bringst du immer Susi in den Kindergarten!"

"Ich habe das Kind aufgeklärt, aber auch herzlich lachen müssen." sagte Schwester Michaela

Günther Binder

im Kinderfasching

Für den Kinderfasching im Stift Seitenstetten wanderten ein Cowboy, ein Indianer, eine Minnie Mouse und ein Polizist zu der irakischen Familie.

"Wir haben unsere Verkleidungen mitgenommen und kurzerhand die gesamte irakische Familie für den Kinderfasching verkleidet." sagte Günther immer noch amüsiert über die Aktion.

Mit viel Humor wurde aus Wissam ein Jamaikaman, aus den Kindern eine Prinzessin, ein Pirat und ein Sultan. Mama Leila wurde plötzlich ein Hexenhut aufgesetzt.

"Natürlich eine freundliche Hexe" wie wir alle versicherten. Es war ein Gewinn für alle Beteiligten.

Fleissige Schüler aus Tadschikistan

Bemerkenswertes aus der tadschikischen Familie:

Junus hat sich die letzten Wochen intensiv mit der Frage der Weiterbildung beschäftigt. Beim Tag der offenen Tür in Waidhofen ist er zu einem "Fan" der HTL Waidhofen geworden.

Er ist immer noch sehr begeistert von der Qualität dieser Schule. Deswegen hat er sich für Herbst in die 3-jährige Ausbildung an dieser Schule angemeldet.

Wir freuen uns über diesen Ehrgeiz und wünschen alles Gute und viel Kraft!

Manager / Firma

„Quaerat voluptatem ut enim ad minima veniam quis nostrum."

Projekt Willkommen Mensch

Miriam Zöchling

Schönes Projekt von Miriam Zöchling im Stift Seitenstetten.

Der Verein Willkommen Mensch in Seitensetten wurde von Miriam Zöchling, Schülerin aus dem Stift Seitenstetten überrascht!

Dieses Jahr wird es ein Projekt über die Tätigkeit des Vereines geben. Am 11. März wird ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir freuen uns sehr über das Interesse.

Jeder Mensch ist kostbar!                                                                                    Spendenkonto: IBAN: AT57 4715 0206 4541 0000
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s